Der „4. Eschelbronner Feierabend“, diesmal zum Thema Kürbisse“ fand im Johannes-Reimann-Saal in der alten Schule und auf dem Außengelände statt.
Wieder hatte sich eine stattliche Anzahl von Gästen eingefunden, um einen herbstlichen Feierabend gemeinsam zu verbringen.
Eine köstliche Kürbissuppe, hervorragend zubereitet von Tino und Carmen Miesel, ließ man sich zuerst einmal munden. Dann standen eine Reihe von Punkten zur Diskussion an, wie die wegweisenden kommunalpolitischen Themen der möglichen Windkraftanlage, die Pläne für den Neubau der Sporthalle oder auch die Planungen rund um den Fussballplatz auf dem Kallenberg. Und natürlich durfte das Geländer am Schwarzbachsteg nicht fehlen. Zu besprechen gab es also jede Menge.
Draußen im Hof warteten dann die Kinder gespannt auf das große „Kürbis-Wiegen“.
Beim Pflanzen-Verschenketag der Siedlergemeinschaft vor einem halben Jahr hatte man in einem kleinen Topf einen Kürbiskern in der Erde versteckt und jetzt kam jeder Kleingärtner mit seinem mehr oder weniger großen Exemplar, um es auf die Waage zu legen.
Aber gewonnen hatte schon mal jeder, auch wenn aus der Aufzucht nicht so viel geworden ist und jeder bekam auch ein Geschenk überreicht.
Den größten Kürbis schleppte Lukas Käfer heran mit einem stolzen Gewicht von 11 kg.
Aber nicht weniger beeindruckend waren die Exemplare von Natalie Zimny mit 5,7 kg und von Elina Karpstein mit 4,2 kg auf den weiteren Plätzen die sich auch sehen lassen konnten.
Stolz war am Ende jeder auf seinen Kürbis, das war die Hauptsache. Und der Sieger Lukas betont: „eine liebevolle Pflege und ein guter Dünger, das war das Geheimrezept für das gute Gedeihen von meinem Kürbis !“
Das war es dann mit der Feierabend-Reihe in diesem Jahr und wir bedanken uns bei allen Besuchern, die ihr Interesse an unseren Veranstaltungen gezeigt haben.
Der nächste Feierabend findet dann im Frühjahr 2026 statt.