Es ist ja nicht so, dass das Schmücken des Osterbrunnens im Schreinerdorf ein Alleinstellungsmerkmal hat. In vielen anderen Gemeinden im Kraichgau wird diese schöne Tradition auch gepflegt.
Aber wenn das „Osterbrunnen-Team“ des Heimat- und Verkehrsvereins anrückt, um den Marktplatz-Brunnen entsprechend herzurichten, dann hat bis jetzt jeder jeweilige Bürgermeister seine wichtigen Amtsgeschäfte für einen Moment schleifen lassen, ist von seinem Amtszimmer im Rathaus heruntergeeilt und hat sich bei den Akteuren bedankt.
So war es bei Dieter Janitza in den 1970-er Jahren, gefolgt von Jürgen Gredel, Florian Baldauf und Marco Siesing. Wie es in grauer Vorzeit bei Philipp Dinkel in den 60-ern war, daran kann sich der Chronist nicht mehr erinnern.
Auf jeden Fall hatte Matthäus Bürkle dieses Jahr seine Premiere als Bürgermeister bei diesem freudigen Ereignis und setzte die Tradition nahtlos fort. Er nahm gleich seine junge Rathaus-Praktikantin mit, die auf den Auslöser drückte und für das schöne Bild gesorgt hat.