15.06.2023 bis 25.06.2023 – 150 Jahre Furnierte Möbel aus dem schönen Schreinerdorf

PROGRAMM

Do. 15.06.2023
19:00 Uhr
Workshop für Erwachsene
Kreatives Arbeiten mit Holzwerkstoffen
Kleine Holzarbeiten herstellen (Schneiden, Formen, Schleifen, Kleben usw.)
Nur mit Voranmeldung max. 15 Teilnehmer
Fr. 16.06.2023
19:00 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung
Fachvortrag Furniere u. deren Herstellung im Wandel der Zeit

Referenten: Klaus-Dieter Mayer, Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik S & G,
Hans-Peter Miesel, Schreinermuseum
Im Anschluss: Rundgang durch die Ausstellung mit Infos und Erläuterungen zu
den Exponaten
So. 18.06.2023
11.00 Uhr
Tag der offenen Tür im Schreinermuseum
Sonderausstellung zu 150 Jahre ……,
Kino: Filmausschnitte aus vergangenen Tagen
Kinder fertigen Bäumchen aus Furnieren
Mo. 19.06.2023
09.00 Uhr
Kita Vorschulkinder zu Besuch im Museum
Kleine Furnierarbeiten herstellen
Di. 20.06.2023
16:00 Uhr
Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren
Kreatives Arbeiten mit Holzwerkstoffen
Kleine Holzarbeiten herstellen (Schneiden, Formen, Schleifen, Kleben usw.)
Mit Voranmeldung max. 12 Teilnehmer
Mi. 21.06.2023
09.- 13.00 Uhr
„Mittwochstruppe“ im Museum erleben
Alle Interessierten für altes Brauchtum sind herzlich eingeladen
sich zu informieren und mit uns darüber zu diskutieren wie man
neue Mitstreiter *innen für unserer Arbeit gewinnen kann
Mi. 21.06.2023
17.00 Uhr
Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren
Erkundung des Museums, Erstellen von Videoclips usw.
Mit Voranmeldung max. 12 Teilnehmer
Leitung: Tatjana Schwarz und …..
Do. 22.06.2023
13:30 Uhr
Kernzeitbetreuung der Grundschule zu Besuch
Kreatives Arbeiten mit Holzwerkstoffen
Fr. 23.06.2023
08:30 Uhr
Tag der benachbarten Berufsschulen
Führungen der Schreiner Auszubildenden durch die Sonderausstellung 150 Jahre
Mit Voranmeldung
Sa.24.06.2023
18.00 Uhr
Festakt zur Umbenennung der Alten Pausenhalle in
Johannes-Reimann-Saal
Vortrag über den Namenszusatz „Schreinerdorf Eschelbronn“
Festredner: Dr. Marius Golgath (Stadt- und Verbundarchivar),
Stadtarchiv Eberbach / Kommunales Verbundarchiv
Im Anschluss: Rundgang durch die Ausstellung und das Museum mit Infos
über das Leben der Schreiner und ihrer Familien in früherer Zeit
Bewirtung durch den Heimat- und Verkehrsverein
So. 25.06.2023
ab 11.00 Uhr
Hoffest
Verschiedene Angebote und Attraktionen der Vereine von der „Alt Schul“
Tag der offenen Tür im Schreinermuseum
Einladung der benachbarten Schreiner-Innungen zum Erfahrungsaustausch
Thema: „Hat unser Schreinerberuf noch Zukunft?

Führungen durch die Sonderausstellung zu 150 Jahre ……,
Kino: Filmausschnitte aus vergangenen Tagen
Kinder fertigen Bäumchen aus Furnieren an und…..
„Schnitzeljagd“ im und ums Museum

  • Die Veranstaltungen sind kostenfrei, Spenden nehmen wir gerne entgegen
  • Voranmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt
  • Bei Bedarf werden die Workshops wiederholt
  • Voranmeldungen für alle Veranstaltungen bitte bis spätestens 11. Juni 2023 an: Heimat- und Verkehrsverein Rainer Heimann, oder Hans-Peter Miesel